
Lesezeit: ca. 5 Minuten Peebles (USA) – Bereits seit Wochen sorgt der britische Journalist und Sachbuchautor Graham Hancock durch die TV-dokumentarische Umsetzung seiner Theorie von einer vergessenen untergegangenen Hochkultur, die vor der unsrigen datiert, für heftige Kontroversen und nicht zuletzt scharfe Proteste unter akademischen Archäologen weltweit. Nun wurde dem Autor und dem die Serie produzierenden…
Kontroverse um Netflix-Doku „Ancient Apocalypse“: Verwaltung verwehrt Alternativ-Historiker Hancock Zutritt zum Great Serpent Mound — grenzwissenschaft-aktuell.de
Bezichnend das Verhalten gegenüber Forschern, die nicht dem wissenschaftlichen Mainstream angehören. Gibt es also nicht nur in den Naturwissenschaften (Corona).
Von wegen freie wissenschaftliche Forschung! Und zeittypisch, daß dafür die woke-Ideologie herhalten muß! Äußerst lesenswert in diesem Zusammenhang das Buch von Cremo, Verbotene Archäologie.
Sachlich scheint mir das Rekurieren auf Außerirdische äußerst fragwürdig und ‚überflüssig‘ zu sein. Der anatomisch moderne Mensch hat seit seinem Auftreten potentiell die gleichen Fähigkeiten wie derjenige der Gegenwart. Das darwinistische Vorurteil vom „primitiven Urmenschen“ verstellt uns die Sicht darauf, zu welchen Leistungen der Mensch der Frühzeit fähig war.
LikeLike