
Lesezeit: ca. 3 Minuten Tübingen (Deutschland) – Funde von Gefäßen aus einer Mumifizierungswerkstatt im ägyptischen Sakkara erlauben Forschenden neue Einblicke auf die chemischen Substanzen, die zur Konservierung, Mumifizierung menschlicher Körper verwendet wurden. Wie das deutsch-ägyptische Forschungsteam der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Universität Tübingen und des National Research Center in Kairo aktuell im Fachjournal „Nature“ (DOI: 10.1038/s41586-022-05663-4)…
Funde offenbaren Rezepte zur Mumifizierung — grenzwissenschaft-aktuell.de