Was hat der Schamanismus mit dem Buddhismus zu tun?

Tengrismus Schamanismus

Es gibt Quellen die berichten, dass der Schamanismus ursprünglich in Nord-Asien, im heutigen Sibirien entstanden sei. So berichtet Sergei Michailowitsch Schirokogorow, als russischer Antropologe und Enthnologe, in seinem Hauptwerk ‚Psychomental complex of the Tungus (1935), dass der Schamanismus in der heutigen Form auf die gesellschaftliche Verbreitung in Nord-Ost Asien zurückzuführen ist.

Interessant an Schirokogorow’s Werk ist, dass er eine Verbindung zwischen dem Buddhismus und dem Schamanismus erkennt. Demnach gab es eine schamanische Strömung aus dem Norden und eine buddhistische Strömung aus dem Süden Asiens. Allerdings haben sich beide Strömungen zwar teilweise vermischt, aus dem Buddhismus ist der Schamanismus jedoch nicht hervorgegangen. Denn der Schamanismus ist der älteste Glauben der Menschheit. Gök Tengri (Der Gott des Himmels) wurde bei den Tungusen schon weit vor der Entstehung des Buddhismus verehrt und angebetet. Es wurden ihm schamanische Rituale gewidmet und in seinem Namen Opfer erbracht.

Der Schamane verkörpert niemals die Seelen…

Ursprünglichen Post anzeigen 161 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..