Kursprogramm April bis Juli 2021 — Zeiteninsel-Blog

Vor kurzem konnten wir die Planungen für unsere Veranstaltungen im Zeitraum April bis Juli 2021 abschließen und freuen uns sehr, Ihnen diese nun präsentieren zu dürfen! Informationen zur Kursanmeldung finden Sie ganz unten. Falls sich Änderungen oder Veranstaltungsverschiebungen aufgrund der derzeit noch nicht abschätzbaren pandemischen Lage ab April ergeben sollten, geben wir Ihnen selbstverständlich Bescheid. […]

Kursprogramm April bis Juli 2021 — Zeiteninsel-Blog

Die Innenausstattung des Rössenhauses — Zeiteninsel-Blog

Zitat

Wir haben alle eine ziemlich genaue Vorstellung von dem was zum Inventar eines heutigen Haushalts gehört. Es wäre schön, wenn wir dies genauso auf die Inneneinrichtung eines Rössener Haushaltes vor 6600 Jahren übertragen könnten. Bei den Ausgrabungen in Niederweimar hat man anhand von Pfostenspuren zwar die Gebäudegrundrisse rekonstruieren können, der Innenraum war aber weitestgehend Fund-leer. […]

über Die Innenausstattung des Rössenhauses — Zeiteninsel-Blog

Zeiteninsel für Einsteiger – Infoveranstaltung am 7. März 2020 — Zeiteninsel-Blog

Zitat

Pünktlich zur Saisoneröffnung laden die Genossenschaft und der Förderverein Zeiteninsel für Samstag den 7. März zu einem Einsteiger-Tag auf die Insel bei Argenstein ein. Von 12 bis 15 Uhr sollen im und um das jungsteinzeitliche „Rössenhaus“ Interessierte über den Stand der Museumsentwicklung und die vielfältigen Möglichkeiten der freiwilligen bzw. ehrenamtlichen Mitwirkung informiert werden. Um 12.00 […]

über Zeiteninsel für Einsteiger – Infoveranstaltung am 7. März 2020 — Zeiteninsel-Blog

Keramikmeilerbrand auf der Zeiteninsel — Zeiteninsel-Blog

Zitat

Im August trafen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letzten Keramik-Workshops (wir berichteten), um ihre nach prähistorischen Vorlagen gefertigten Gefäße zu brennen. In den vergangenen Jahren hatten wir bereits mit Grubenbränden oder offenen Feldbränden Erfahrungen gesammelt. Diesmal haben wir uns auf Anregung der Kursleiterin Susanne Gütter mit einem anderen Brennverfahren etwas Besonderes vorgenommen: Einen sogenannten Meilerbrand, […]

über Keramikmeilerbrand auf der Zeiteninsel — Zeiteninsel-Blog

Der Bau des Rössenhauses schreitet voran — Zeiteninsel-Blog

Zitat

Derzeit wimmelt es wieder am Nachbau des jungsteinzeitlichen Rössenhauses: nachdem vor kurzem mit der Lindenrindenschindel-Dachdeckung (siehe auch: Ein Arbeitseinsatz der besonderen Art) begonnen wurde, ist nun eine Gruppe Jugendlicher samt zwei Betreuern fleißig am werkeln. Sie sind über eine Kooperation mit den ijgd (ijgd Jugendbauhütte Hessen-Marburg), den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten, zu uns auf die Zeiteninsel gekommen. Die […]

über Der Bau des Rössenhauses schreitet voran — Zeiteninsel-Blog

Ein Wochenende mit einem der besten Steinschläger Deutschlands — Zeiteninsel-Blog

Zitat

Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen Andreas Benke, einen der besten „Steinschläger“ Deutschlands, für einen Workshop auf der Zeiteninsel zu gewinnen. Wer die Veranstaltung „Geschichte(n) erleben“ Rückschau: Großveranstaltung „Geschichte(n) erleben“ am 13. Mai im Mai besucht hat, konnte Andreas Benke bereits in Aktion erleben und sich bei ihm über die Kunst der Feuersteinbearbeitung informieren. […]

über Ein Wochenende mit einem der besten Steinschläger Deutschlands — Zeiteninsel-Blog

Zeit erleben – die Zeiteninsel

Das Team der Zeiteninsel lädt Sie am Sonntag, 13. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu einem besonderen Aktionstag auf das Museumsgelände in Argenstein ein. Zahlreiche Darsteller und Archäotechniker haben ein buntes Programm vorbereitet: Wie haben die Menschen vor bis zu 11000 Jahren gelebt und was stand auf dem Speisezettel der Kelten? Welche Pflanzen wurden […]

über Geschichte(n) erleben auf der Zeiteninsel am 13. Mai 2018! — Zeiteninsel-Blog

Steinzeit im Winter

… und ein Besuch von Ötzi, oder vielmehr vom Fördervereinsmitglied Dennis, der in steinzeitlicher Manier mit selbst hergestellter Ausrüstung auf die Zeiteninsel kam. Ihr könnt Euch hier anschauen, was sich Dennis vorgenommen hatte und nebenbei auch einen guten Eindruck vom Inneren des jungsteinzeitlichen Hauses bekommen: Die Witterung war auch der Grund dafür, dass das monatliche […]

über Winterliche Impressionen vom vergangenen Wochenende… — Zeiteninsel-Blog

Ein Steinzeithaus entsteht

Es handelte sich um einen besonderen Arbeitseinsatz am ersten Samstag im Dezember: Wir wurden nicht nur von Jugendlichen der JUKO Marburg e.V. tatkräftig unterstützt, es sollte auch zum ersten Mal ein Herdfeuer im rekonstruierten Rössener Langhaus angezündet und anschließend mit Suppe, Grillwurst und Co gefeiert werden! Dick eingepackt fanden sich am Morgen die verschiedenen Gruppen […]

über Arbeitseinsatz im Dezember und erstes Herdfeuer im Rössener Langhaus — Zeiteninsel-Blog

Ein Steinzeithaus entsteht

Trotz der kühlen Temperaturen ließen sich die Freiwilligen auch im November nicht davon abbringen, gemeinsam auf dem Gelände der Zeiteninsel verschiedene Arbeiten zu verrichten. Gut gelaunt harkten die kleinen und großen Helfer das Stroh im Innenraum und im Außenbereich des Rössen-Hauses zusammen. Das nahm einige Zeit in Anspruch, doch die Zeiteninsulaner ließen sich davon nicht […]

über Arbeitseinsatz im November — Zeiteninsel-Blog